Zahnimplantate – Die moderne Lösung bei Zahnverlust
Zahnimplantate – Die moderne Lösung bei Zahnverlust
Ein schöner, vollständiger Zahnbogen ist nicht nur ästhetisch wichtig, sondern auch funktionell entscheidend. Doch was tun, wenn ein oder mehrere Zähne fehlen? Klassische Brücken oder

herausnehmbare Prothesen sind nicht immer die beste Lösung – weder in Bezug auf Komfort noch auf Langlebigkeit. Zahnimplantate bieten hier eine moderne, stabile und natürliche Alternative. In unserer Zahnarztpraxis in Duisburg setzen wir auf hochwertige Implantate und individuelle Beratung.
Was ist ein Zahnimplantat?
Ein Zahnimplantat ist eine künstliche Zahnwurzel aus Titan oder Keramik, die fest im Kieferknochen verankert wird. Darauf wird später eine Krone, Brücke oder Prothese befestigt. Das Implantat übernimmt dabei die Funktion eines natürlichen Zahns – stabil, unauffällig und belastbar.
Die Vorteile im Überblick:
Natürliches Aussehen: Kronen auf Implantaten sind optisch kaum von echten Zähnen zu unterscheiden.
Fester Halt: Kein Verrutschen oder Druckgefühl wie bei herausnehmbaren Prothesen.
Langlebigkeit: Bei guter Pflege können Implantate Jahrzehnte halten.
Schonung der Nachbarzähne: Anders als bei Brücken müssen gesunde Zähne nicht abgeschliffen werden.
Knochenerhalt: Implantate beugen dem Knochenabbau im Kiefer vor.
Wann ist ein Implantat sinnvoll?
Bei Einzelzahnlücken
Wenn mehrere Zähne fehlen
Zur Stabilisierung von Vollprothesen
Nach Zahnverlust durch Unfälle oder Parodontitis
Bei Unverträglichkeit gegenüber klassischen Prothesen
Wir beraten Sie individuell, ob und welche Art von Implantat für Ihre Situation geeignet ist.
Der Ablauf der Implantation
Beratung und Planung
Wir untersuchen Ihren Kieferknochen, machen Röntgen- oder 3D-Aufnahmen und klären alle offenen Fragen.Einsetzen des Implantats
Unter lokaler Betäubung wird das Implantat präzise in den Kiefer eingebracht.Einheilphase
Das Implantat verwächst innerhalb von 3–6 Monaten fest mit dem Knochen. In dieser Zeit kann ein Provisorium eingesetzt werden.Aufbau und Krone
Nach der Einheilung wird der Zahnersatz auf das Implantat aufgesetzt – in Form einer Krone, Brücke oder Prothese.
Wie pflege ich Zahnimplantate richtig?
Implantate benötigen ähnlich wie echte Zähne tägliche Pflege:
Zweimal täglich Zähneputzen
Zahnseide oder Interdentalbürsten verwenden
Regelmäßige professionelle Zahnreinigung
Kontrolltermine beim Zahnarzt wahrnehmen
Gute Mundhygiene schützt das Implantat vor Entzündungen und verlängert seine Lebensdauer.
Risiken und Kontraindikationen
Obwohl Implantate eine sehr sichere Methode sind, gibt es einige Einschränkungen:
Starke Raucher haben ein höheres Risiko für Implantatverlust
Schwere Allgemeinerkrankungen (z. B. unbehandelter Diabetes) müssen vorher abgeklärt werden
Ausreichend Knochensubstanz ist erforderlich – ggf. ist ein Knochenaufbau nötig
Fazit: Investition in Ihre Lebensqualität
Zahnimplantate bieten Stabilität, Ästhetik und ein völlig neues Lebensgefühl. Lassen Sie sich von uns in Duisburg umfassend beraten – individuell, transparent und auf Augenhöhe. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihr Lächeln.
Lassen Sie sich von moderner, einfühlsamer Zahnmedizin in Duisburg überzeugen – vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin.